Ihr Anbieter und Vertragspartner:
Seyfert Licht+Design GmbH
Inhaber: Frank Seyfert
Schloßstraße 28-30
D-56068 Koblenz
Telefon: +49 (0) 261 296 83 028
Telefax: +49 (0) 261 296 83 027
E-Mail: info@seyfert-lichtdesign.de
Geschäftsführer:
Frank Seyfert
Registergericht: Amtsgericht Koblenz
Register-Nr.: HRB 26089
USt-IdNr.: DE316600644
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§1 Anwendungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden ausschließlich Anwendung auf alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Seyfert Licht+Design GmbH und Käufern. Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Käufer Verbraucher oder Unternehmer ist.
2. Alle zwischen den Vertragsparteien im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Verkaufsbedingungen, der schriftlichen Auftragsbestätigung und der Annahmeerklärung von der Seyfert Licht+Design GmbH.
3. Hiervon abweichende Bedingungen des Käufers gelten nicht, soweit diese nicht durch die Seyfert Licht+Design GmbH vor Vertragsschluss schriftlich ausdrücklich anerkannt wurden. Dies gilt auch, wenn die Seyfert Licht+Design GmbH der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspricht.
§2 Zustandekommen des Vertrags
1. Die Vertragssprachen ist deutsch. Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in dem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Sämtliche Angebote sind freibleibend in Bezug auf technische Änderungen sowie sonstige Änderungen.
2. Bestellungen können bei der Seyfert Licht+Design GmbH über den Webshop unter der Adresse (URL) www.seyfert-shop.de aufgegeben werden.
3. Der Käufer kann im Seyfert Licht+Design Online-Shop die angebotenen Produkte bestellen. Wenn der Käufer das gewünschte Produkt gefunden hat, kann er dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons “IN DEN WARENKORB” in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs kann der Käufer jederzeit durch Anklicken des Buttons “WARENKORB ÖFFNEN” unverbindlich ansehen. Die Produkte kann der Käufer jederzeit durch Anklicken des Buttons “ARTIKEL ENTFERNEN” vor dem Kauf wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn der Käufer die Produkte im Warenkorb kaufen will, hat er auf den Button “ZUR KASSE GEHEN” zu klicken. Den Bestellvorgang kann er jederzeit abbrechen oder durch Anklicken des Buttons “ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN” abschließen.
4. Vor dem Absenden der Bestellung wird dem Käufer Gelegenheit gegeben, die Bestellung auf inhaltliche Richtigkeit – insbesondere hinsichtlich Preis und Menge – zu überprüfen und bei Bedarf zu korrigieren. Hierzu werden ihm die wesentlichen Vertragsinhalte wie Produktbeschreibung, Gesamtpreis und Versand-/Zusatzkosten unmittelbar vor Abgabe seiner Bestellung klar und verständlich in hervorgehobener Weise zur Verfügung gestellt. Zudem wird die Bestellsituation im Onlineshop so gestaltet, dass er mit seiner Bestellung ausdrücklich bestätigt, dass er sich zu einer Zahlung verpflichtet. Das Absenden einer Bestellung durch Anklicken des Buttons „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ ist nur möglich, wenn er durch Aktivierung der vorgesehenen Checkbox diese Vertragsbedingungen akzeptiert hat und stellt dann eine rechtsverbindliche Bestellung dar.
5. Durch einen Klick auf den Button „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ wird die Bestellung des Käufers abgeschickt, wodurch er ein Angebot zum Vertragsschluss abgibt. Die Abgabe einer Bestellung bei der Seyfert Licht+Design GmbH stellt ein rechtsverbindliches Angebot dar, mit der Seyfert Licht+Design GmbH einen Vertrag abschließen zu wollen. Der Käufer ist an die Bestellung für die Dauer von zwei Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden. Sein gegebenenfalls nach § 3 bestehendes Widerrufsrecht bleibt hiervon unberührt.
6. Die Seyfert Licht+Design GmbH wird den Zugang einer über den Online-Shop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt.
7. Ein Vertrag kommt nur dann zwischen der Seyfert Licht+Design GmbH und einem Käufer zustande, wenn die Seyfert Licht+Design GmbH die Bestellung durch Annahmeerklärung in Form einer Auftragsbestätigung oder durch die Lieferung der Ware an den Käufer annimmt. Sollte die Lieferung der bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sieht die Seyfert Licht+Design GmbH von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Die Seyfert Licht+Design GmbH wird den Käufer darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
8. Die Waren werden an die gegenüber der Seyfert Licht+Design GmbH zuletzt angegebene Adresse oder – im Fall der Zahlung per PayPal – an die bei PayPal hinterlegte Adresse versandt.
9. Der Vertragstext sowie die Bestelldaten werden bei Online-Bestellungen vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt und können vom Käufer ausgedruckt und abgespeichert werden. Nach Abschluss des Bestellvorgangs wird der Vertragstext von der Seyfert Licht+Design GmbH in Übereinstimmung mit den Vorschriften des Datenschutzrechts gespeichert und dem Käufer zusammen mit den AGB von der Seyfert Licht+Design GmbH per E-Mail zugesandt. Die Allgemeinen Vertragsbedingungen können jederzeit – auch vor Vertragsschluss – unter AGB eingesehen, von dort heruntergeladen oder gespeichert werden.
§3 Widerruf und Widerrufsfolgen
WIDERRUFSBELEHRUNG
Wenn Sie Verbraucher sind, (also eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziff. 1 Gebrauch, so tragen wir die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung der Waren.
Für das Widerrufsrecht gelten die Regelungen, welche im Einzelnen wiedergegeben sind in der nachfolgenden
WIDERRUFSBELEHRUNG:
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der
Seyfert Licht+Design GmbH
Schloßstraße 28-30
D-56068 Koblenz
Telefon: +49 (0)261 296 83 028
Telefax: +49 (0)261 296 83 027
E-Mail: info@seyfert-lichtdesign.de
Mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
a) zur Lieferung von Waren, die 1) nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist (individuelle Kundenspezifikation) oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, 2) die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder 3) die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
b) zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern Sie die gelieferten Datenträger entsiegelt haben.
§4 Lieferung, Versandkosten, Lieferzeitpunkt
Lieferungen erfolgen zurzeit innerhalb der EU und in bestimmte Länder außerhalb der EU. Die Lieferzeit ist der Produktbeschreibung zu entnehmen.
Die Lieferung erfolgt gemäß den in den Artikelinformationen hinterlegten Angaben zur Lieferfrist. Vorstehende genannte Lieferfrist beginnt bei Zahlung per Vorkasse ab dem Zeitpunkt des Zahlungseingangs auf dem Konto von der Seyfert Licht+Design GmbH, im Fall einer Zahlung per PayPal oder Kreditkarte unmittelbar am Tag nach dem Vertragsschluss zu laufen und endet mit letzten Tag der in den Artikelinformationen auf der Artikeldetailseite angezeigten Lieferzeit.
Wenn der Käufer im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bei der Seyfert Licht+Design GmbH verschiedene Waren bestellt, für die unterschiedliche Lieferzeiten angegeben sind, versendet die Seyfert Licht+Design GmbH diese Waren in einer gemeinsamen Sendung. Für diesen Fall gilt als Lieferzeit der gesamten Warensendung diejenige, welche für den Artikel mit der längsten angegebenen Lieferzeit gilt.
Für die Lieferung fallen Porto und Verpackungskosten gemäß der Übersicht Lieferung an. Die Versandkosten sind von der erforderlichen Versandart und dem Wert der Waren abhängig. Solange vom Käufer nicht anderweitig verlangt, bedient sich die Seyfert Licht+Design GmbH der günstigsten Versandmethode, die über die Deutsche Post, DHL, UPS oder andere Paketzusteller verfügbar ist. Der Käufer trägt die zusätzlichen Kosten, die durch eine von ihm erwünschte besondere Versandart (z.B. Expressversand) entstehen. Die Seyfert Licht+Design GmbH wird den Käufer auf Anfrage über diese Kosten informieren. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellübersicht angezeigt, bevor der Käufer die Bestellung absendet.
Bei Bestellungen von Käufern mit Wohn- oder Geschäftssitz im Ausland oder bei begründeten Anhaltspunkten für ein Zahlungsausfallrisiko behält sich die Seyfert Licht+Design GmbH vor, erst nach Erhalt des Kaufpreises nebst Versandkosten zu liefern (Vorkassevorbehalt). Sollte eine Lieferung aufgrund einer Vereinbarung mit dem Käufer nicht gegen Vorkasse erfolgen, so geht das Eigentum an der gelieferten Ware erst mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises auf den Käufer über. Solange die Seyfert Licht+Design GmbH noch Eigentümer der Ware ist, hat der Käufer die Seyfert Licht+Design GmbH unverzüglich zu informieren, wenn Dritte Rechte an der Ware, gleich welcher Art, geltend machen.
Sofern nicht abweichend vereinbart, wird die Ware von der Seyfert Licht+Design GmbH an die vom Käufer genannte oder – im Fall der Zahlung per PayPal – bei PayPal hinterlegte Adresse versandt. Der Käufer trägt alle zusätzlich entstehenden Kosten, wenn er oder eine empfangsberechtigte Person im Zeitpunkt der Lieferung an der angegebenen Adresse nicht angetroffen werden kann.
Die Seyfert Licht+Design GmbH informiert den Käufer in der Auftragsbestätigung über den ungefähren Versandtermin. Die Seyfert Licht+Design GmbH haftet nicht für auf Wunsch des Käufers unversichert versandte Ware.
Transportschäden müssen unverzüglich dem Transporteur angezeigt werden.
§5 Bezahlung, Fälligkeit und Verzug, Überweisungsgebühren
1. Alle Preise sind Bruttopreise in den im Online-Shop genannten Währungen inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich ggfs. zuzüglich anfallender Versandkosten. Die Seyfert Licht+Design GmbH behält sich vor, die Preise jederzeit zu verändern. Die jeweiligen Versandkosten Ihrer Bestellung sind im Warenkorb und auf der Artikeldetailseite ausgewiesen. Zusätzlich können diese jederzeit durch Anklicken von „Lieferung“ unter der Rubrik „Informationen“ im unteren Teil unserer Website eingesehen werden.
2. Der Käufer kann lediglich im Voraus per Überweisung, mit Kreditkarte oder mit Paypal bezahlen. Die Seyfert Licht+Design GmbH akzeptiert nur Zahlungen in den im Online-Shop genannten Währungen.
3. Ist der Käufer im Zahlungsverzug, ist die Seyfert Licht+Design GmbH berechtigt, die vollen Verzugszinsen in Höhe von 5,00% (ist der Käufer ein Unternehmer: 9,00%) pro Jahr über dem von der Europäischen Zentralbank festgelegten Basiszinssatz zu verlangen. Sofern der Seyfert Licht+Design GmbH höhere Schäden entstehen (z.B. durch Rückbuchungsgebühren), ist die Seyfert Licht+Design GmbH berechtigt auch diese geltend zu machen.
4. Der auf der Rechnung ausgewiesene Zahlungsbetrag ist unmittelbar nach Bestellabgabe zur Zahlung fällig.
5. Der Käufer ist verpflichtet, jegliche internationalen Überweisungsgebühren zu tragen.
§6 Aufrechnung, Zurückbehaltung
Der Käufer ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn und soweit seine Gegenansprüche entweder im Gegenseitigkeitsverhältnis (§ 320 BGB) zu den von der Seyfert Licht+Design GmbH geltend gemachten Ansprüchen stehen oder die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt worden oder unstreitig sind. Zur Zurückbehaltung ist der Käufer nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis berechtigt.
§7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Waren Eigentum von der Seyfert Licht+Design GmbH.
§8 Gewährleistung
1. Die Seyfert Licht+Design GmbH haftet für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware. Abweichend von dieser Regelung gilt für in Auftrag gegebene Reparaturarbeiten eine verkürzte Gewährleistungsfrist von einem Jahr ab Abnahme.
2. Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei Mängeln infolge fehlerhafter (Fremd-) Montage, falscher Bedienung der Ware oder seines Zubehörs oder durch Verschleiß bei Überbeanspruchung. Übliche bzw. nicht zu vermeidende Abweichungen im Hinblick auf die Qualität, Quantität, Abmessungen, Farbgebung gelten nicht als Mangel, soweit gesetzlich zulässig.
3. Etwaige von der Seyfert Licht+Design GmbH gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.
4. Im Fall der Mangelhaftigkeit hat der Käufer einen Anspruch auf Nacherfüllung. Ist der Käufer ein Verbraucher (d.h. gemäß § 13 BGB eine natürliche Person (= ein Mensch), die das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können), hat er im Rahmen seines Nacherfüllungsanspruchs ein Wahlrecht, ob er Nachbesserung (insbesondere Reparatur) oder Lieferung eines neuen, mangelfreien Produkts wünscht. Die Seyfert Licht+Design GmbH kann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Das Nähere regelt § 439 Abs. 3 BGB. Ist der Käufer dagegen ein Unternehmer (d.h. gemäß § 14 BGB eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt), liegt dieses Wahlrecht bei der Seyfert Licht+Design GmbH. In den Fällen, in denen die Seyfert Licht+Design GmbH Nachbesserung durch Neulieferung leistet, ist der Käufer verpflichtet, die ursprünglich gelieferte Ware an die Seyfert Licht+Design GmbH auf deren Kosten innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ersatzlieferung zurückzusenden.
5. Weitere Rechte, wie insbesondere auf Rücktritt oder Minderung stehen dem Käufer unter den gesetzlichen Voraussetzungen zu.
§9 Haftung
1. Die Seyfert Licht+Design GmbH haftet gegenüber dem Käufer in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
2. In allen anderen Fällen haftet die Seyfert Licht+Design GmbH – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf (so genannte wesentliche Vertragspflicht bzw. Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und vertragstypischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von der Seyfert Licht+Design GmbH vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
3. Eine Haftung der Seyfert Licht+Design GmbH für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.
§10 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Wenn der Käufer die Bestellung als Verbraucher abgegeben hat und zum Zeitpunkt seiner Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hat, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
2. Erfüllungsort der Lieferung und Zahlung ist Koblenz am Rhein, Deutschland.
3. Wenn der Käufer Kaufmann juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist und seinen Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland hat, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz von der Seyfert Licht+Design GmbH, Koblenz am Rhein Deutschland. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
4. Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform (“OS-Plattform”) eingerichtet. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die Plattform finden Sie unter www.ec.europa.eu/consumers/odr. Die Seyfert Licht+Design GmbH ist nicht bereit und auch nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Seyfert Licht+Design GmbH
Stand: Februar 2021